Beiträge
Nazis entgegenstellen – Rassismus bekämpfen – Nicht nur in Heidenau
Aufruf der IL: Kommt nach Heidenau und Dresden
Randalierende Nazis nehmen die Stadt auseinander, besoffene Rassist_innen stehen applaudierend daneben oder machen gleich mit. Bis zu 1.000 Menschen sammeln sich auf den Straßen und lassen ihrem menschenverachtenden, rassistischen und dumpf-deutschen Hass freien Lauf.
There we go! Keep it up! Ende Gelände!
The Interventionist left (IL) is preliminary taking stock after Ende Gelände
Ende Gelände is a huge success for the climate movement. The Interventionist Left (IL) was part of it and we want to provisionally take stock of the campaign.
Auf geht's! Weiter geht's! Ende Gelände!
Eine vorläufige Bilanz der Interventionistischen Linken nach Ende Gelände
Ende Gelände ist ein sehr großer Erfolg der Klimabewegung. Wir von der Interventionistischen Linken waren mit dabei und möchten nun eine vorläufige Bilanz der Kampagne ziehen.
BL goes IL
Seit Kurzem sind wir Teil der „Interventionistischen Linken“. Es ist uns wichtig emanzipatorische Politik über die lokale Ebene hinaus zu etablieren und über eine gemeinsame linksradikale Organisierung eine größere Wirkmächtigkeit zu erreichen.
Politische Erfahrung kann man nicht wie einen Fußball abgeben
Mit der Gründung der IL Berlin geht die Frage einher, wie sich große Ortsgruppen organisieren und Politik machen
Ein Gespräch mit vier Genossinnen aus der Berliner IL
No Pasarán!
Solidarität mit Rojava – Weg mit dem PKK-Verbot – Stoppt den Krieg der türkischen Regierung gegen die kurdische Bewegung
Die Türkei ist auf dem Weg in den Bürgerkrieg und in die Erdoĝan-Diktatur.
Solidarität mit dem friedlichen Protest gegen die Kohle
Ein deutliches Zeichene gegen die Kohlekraft ist jetzt nötig
Das Verbrennen von Kohle ist eine der Hauptursachen des globalen Klimawandels. Unter dessen katastrophalen Folgen, Dürre und Hunger, Artensterben, Wetterextremen und Überflutungen leiden Millionen Menschen, besonders im Süden der Welt, viele müssen bereits heute fliehen.
Nationale und internationale öffentliche Anklage wegen der massiven Festnahmewelle in Bogotá
Am 8. Juli 2015 wurden 15 Personen in Bogotá gleichzeitig in einer geplanten Operation der nationalen Staatsanwaltschaft in Zusammenarbeit mit der nationalen Polizei verhaftet, da sie mit den Attentaten der letzten Woche in Bogotá in Verbindung gebracht werden.
Hallo an alle!
Antwort-Brief aus dem Knast
Hallo an alle:Kamerad*innen, Freund*innen, Genoss*innen, Familien und alle, die in dieser infamen Situation mit uns solidarisch sind.
Gelungene Aktion gegen Norddeutschlands größte CO2-Schleuder
Am Samstag den 11.7.15 haben rund 40 Menschen in 20 kleinen Booten auf der Süderelbe vor dem Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg protestiert und durch ihre Anwesenheit die Anlieferung von Kohle verunmöglicht.
Spendenkonto für Rojava gekündigt
Solidarität in Saarbrücken unterliegt kapitalistischer Doppelmoral
Sechs Wochen lang gab es in Saarbrücken eine Auseinandersetzung um ein Spendenkonto für die kurdische Selbstverwaltung in Rojava. Hintergrund war die Kündigung dieses Kontos durch die Sparkasse Saarbrücken.
Überall ist OXI! – Alle sagen NEIN!
Ein Aufruf der Interventionistischen Linken
Die Merkels und Schäubles, die Junckers und Dijsselbloems wollen die bedingungslose Kapitulation Griechenlands, sie wollen mit einem finanziellen Putsch eine linke Regierung aus dem Amt jagen und sie wollen jede Hoffnung auf soziale Veränderung und mehr Gerechtigkeit auf Dauer zerstören.
NEIN zu den Erpressungen von EU und IWF. NEIN zu neuen Memoranden
Aufruf des Diktyo zum Referendum in Griechenland
Die Entscheidung der griechischen Regierung, ein Referendum zur Annahme oder zur Ablehnung der Forderungen der "Gläubiger" durch die Bevölkerung durchzuführen – mit der eindeutigen Stellungnahme für ein "Nein" – ist eine hervorragende Gelegenheit, das Abrutschen in die Memorandenpolitik, das die
Licht aus im Leuchtturm - Streik an der Charité.
Am 22. Juni beginnt der unbefristete Streik der Charité - Beschäftigten für mehr Personal im Krankenhaus. Damit streikt das größte Universitätsklinikum Europas; der sogenannte Leuchtturm der Medizin.
Dreizehnkommaeins.
Wenn der Gezi-Park im Westen und die Berge im Osten sich vereinigen, wenn die Alten mit den Jungen abstimmen, wenn die Frauen die Hälfte des Himmels erobern und die Demokratie demokratisiert wird … sind das wahrlich Gründe für ein Fest der Freude.
Ende Gelände!
Kohlebagger stoppen – Klima schützen
Ob beim G7-Treffen im Sommer in Bayern oder bei der UN-Klimaklimakonferenz im Dezember in Paris – in einer Endlosschleife werden Regierungsvertreter*innen dieses Jahr ihre Betroffenheit über das eskalierende Klimachaos ausdrücken.
"Los geht’s - Machen wir Druck - Weg mit dem System!"
Redebeitrag bei der Demo "Solidarität mit den Betroffenen rassistischer Polizeigewalt" am 29. Mai in Hannover.
In letzter Zeit sehen wir uns in Hannover auf der Straße, wenn es darum geht allen zu zeigen, dass wir mit Geflüchteten von überall her solidarisch sind und das wir die rassistischen Zustände hier beschissen finden.
G7 auf Schloß Elmau – Kapitalismus ohne Demokratie
Wir kommen, um zu demonstrieren, zu campen und zu blockieren
Stellungnahme der Interventionistischen Linken (IL) zu den Versuchen der bayerischen Obrigkeit, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit auszuhebeln.
FelS macht sich auf zu neuen Ufern
Umbruch in der Linksradikalen Szene Berlins: Die Fusion in die IL ist keine Auflösung, sondern ein logischer Entwicklungsschritt
Das neue deutschland sprach für die Ausgabe vom 22.05.15 mit Rico und Tine von FelS.
Aufhören, um weiterzumachen!
Für eine linke Strömung (FelS) geht in der Interventionistischen Linken auf
1991 nahm die Gruppe FelS aus einer Kritik an der autonomen Bewegung heraus ihren Anfang.
Europa. Anders. Machen.
demokratisch – solidarisch – grenzenlos
In Europa hat man heute allen Grund, entsetzt zu sein. Europas demokratisches und soziales Versprechen ist zu einer Farce verkommen.
Sie strömen weiter
Die linke Szene in Berlin ordnet sich neu. Nun löst sich auch die Gruppe Fels auf. Die rund 120 Aktivisten treten der Interventionistischen Linken bei.
Artikel in der taz vom 21.05.15 über die Fusion von FelS mit der IL Berlin.
„Wir wollen in die Breite gehen“
Fels geht in der Interventionistischen Linken auf: Warum das ein Zeichen für Stärke und einen notwendigen Lernprozess ist, erklären zwei Aktivisten.
Das Interview mit Elsa und Georg von FelS erschien in der taz vom 21.05.15.
FelS wird IL: Aufbruch zu neuen Ufern
Größte linksradikale Berliner Gruppe schließt sich der Interventionistischen Linken an / Ziel: Fragmentierung überwinden / Nächster Schritt im Prozess der Neugruppierung in der linken Szene
In der Ausgabe vom 21.05.15 berichtete das neue deutschland über die Fusion der Gruppe FelS mit der IL Berlin.
Interview mit der IL Wien
Radio Widerhall interviewte Kathi und Franzi von der IL Wien
2013 haben sich einige Menschen zusammengefunden um auch in Wien die Interventionistische Linke zu bilden
Das alles – und noch viel mehr …
Die Wohnungskrise und der Mietenvolksentscheid
Vor einem Jahr verhinderten Berlinerinnen und Berliner das Zubauen des Tempelhofer Feldes.
Make Capitalism History - Blockupy: Gewalt!
Das Make Capitalism History-Radio Team im Gespräch mit Aaron (IL) über Aktionsformen und deren Vermittelbarkeit
Keine Gewalt ist auch keine Lösung? Wir haben den Sprecher des Blockupy-Bündnisses für die Interventionistische Linke zu Gast im Studio, um über militante Aktionsformen und ihre Vermittelbarkeit in der Bevölkerung zu diskutieren.
Gesellschaftstheorie statt Reality-TV
Prisma / IL Leipzig im Interview mit der phase 2
Wir dokumentieren ein Interview aus der Phase 2 (Nr. 50) mit der IL Leipzig:
Von Blockupy zu No Expo nach Mailand/Italien - Mitschnitt aus Hamburg
Auszüge eines Vortrags von zwei Genossen aus den sozialen Zentren Zam und Lambretta in Mailand im Rahmen einer Infotour zu den Aktionstagen gegen die Expo vom 29.04. bis 03.05Hamburg, 16.04., engl.Weitere Aktionsinfos: www.noexpo.org
Ihr habt uns nicht gefragt. Die Antwort bekommt ihr trotzdem!
Stop G7 Elmau und Lübeck
Wir rufen dazu auf das G7 Außenministertreffen in Lübeck am 14. und 15.04 und den G7 Gipfel in Elmau / Bayern am 06. und 07.06 nicht ungestört zu lassen.