Beiträge

Flyer KZ Besuch

Gemeinsamer Besuch des ehemaligen KZ-Außenlagers Springhirsch

Nachdem wir im Rahmen des Bündnisses „Norderstedt ist weltoffen“ im Mai 2023 bereits eine Fahrradtour durch Friedrichsgabe zu Orten des Nationalsozialismus in Friedrichsgabe organisiert haben, haben wir am 27.9.2025 zu einem gemeinsamen, kostenlosen Besuch der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen eingel

mehr …

Sommerfest Flyer

Sommerfest – 30 Jahre Soziales Zentrum Norderstedt

Am letzten Augustwochenende war es wieder so weit – Sommerfest im Sozialen Zentrum Norderstedt (www.soziales-zentrum.de). In diesem Jahr feierte das SZ damit gleichzeitig auch seinen 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es am Sommerfest eine Diashow und auch die Jubiläumsschrift, das „Fanszine“, konnte für 3 € plus Spende erworben werden.

mehr …

AntiRA Fussball Flyer

Antira-Turnier volljährig

Zum nunmehr 18. Mal fand auch in diesem Jahr wieder das Antira-Fussball-Turnier statt, das wir im Rahmen des Sozialen Zentrums (www.soziales-zentrum.de) mit organisieren. Wir wollen mit diesem Turnier sowohl ein Zeichen gegen Rassismus und Sexismus in unserer Gesellschaft setzen, als auch für ein steigendes Bewusstsein für diskriminierendes Verhalten bei unseren Veranstaltungen sorgen.

mehr …

Kunterbunt ist beser als braune Scheisse

Landesparteitag der AfD in Henstedt-Ulzburg

Am Samstag, den 21.06.2025 fand der Landesparteitag der AfD Schleswig-Holstein im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg statt. Um den Mitgliedern der rechtsextremen Partei zu zeigen, dass sie im Bürgerhaus nicht willkommen sind, hatten verschiedene Organisator*innen zu insgesamt acht Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen aufgerufen.

mehr …

Regenbogenfahne und Menschen

Norderpride in Norderstedt

Beim diesjährigen Norderpride am 24. Mai zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Im strahlenden Sonnenschein bauten wir vom Bündnis „Norderstedt ist weltoffen“ auf dem Rathausplatz unseren Stand auf, mit dem wir in diesem Jahr noch mehr als im letzten Jahr, wo wir nur am Umzug teilgenommen haben, zeigen wollten: wir setzen uns für ein buntes und weltoffenes Norderstedt ein!

mehr …

Logo Norderstedt ist weltoffen

Positionen zur Wahl

Im Vorfeld der Wahlen haben wir vom Bündnis „Norderstedt ist weltoffen“ einen Flyer mit unseren inhaltlichen Positionen verteilt. Er ist im Netz auch auf der Seite des Bündnisses zu finden: https://norderstedt-ist-weltoffen.de/2025/02/positionen-zur-wahl-2025-fuer-gelebte-demokratie-und-vielfalt/

mehr …

Flyer am Stand

Infostand für lebendige Demokratie und Menschenrechte!

Wir finden es wichtig, die Ablehnung und Widerstand, die es Anfang 2024 gegen die Deportationspläne von AfD und Neonazis gab, aufrechtzuerhalten und zu bekräftigen. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen des Bündnisses „Norderstedt ist weltoffen“ für den 8.2.2025 einen Infostand in der DeGasperi Passage im Herold Center angemeldet.

mehr …

Flyer

Argumentationstraining gegen rechte Stammtischparolen

Am Freitag, den 27. September 2024 haben wir im Rahmen des Bündnisses „Norderstedt ist weltoffen“ zu einem Workshop eingeladen, in dem alle Teilnehmenden lernen konnten, wie wir rechten und diskriminierenden Parolen am besten entgegentreten können.

mehr …

Flyer

Sommerfest SZ Norderstedt

Einer der Höhepunkte im Sozialen Zentrum (www.soziales-zentrum.de) ist immer das jährliche Sommerfest am letzten Augustwochenende. Auch dieses Jahr gab es am 30.08.2024 wieder Infostände, gutes Essen und jede Menge schön lauter Bands.

mehr …

Flyer

17. Antira-Turnier

Das 17. Antira-Turnier fand statt am 06.07.2025. Diese Veranstaltung wird jährlich vom Sozialen Zentrum organisiert (www.soziales-zentrum.de). Die IL Norderstedt beteiligte sich wieder an der Organisation und betreute den gemeinsamen Infostand.

mehr …

Flyer

Kundgebung: Gegen die neue soziale Kälte!

Für Freitag, den 31. Mai hatten wir im Rahmen des Bündnisses „Norderstedt ist weltoffen“ zu einer Kundgebung auf dem Norderstedter Rathausmarkt aufgerufen, um ein Fest gegen die neue soziale Kälte zu feiern. Wir haben genug vom Gerede am rechten Rand. Diesem Gerede folgen üble Taten, die uns als gesamte Gesellschaft bedrohen, deshalb sind wir jetzt aktiv.

mehr …

Zuschauer Kundgebung

Demo gegen rechts in Norderstedt

Unter dem Motto "5 vor 33 – Norderstedt gegen rechts" (https://5vor33.com) fand am 2. Februar 2024 eine große Kundgebung gegen Rechtsextremismus und die AfD auf dem Norderstedter Rathausmarkt statt, an der trotz Streik des öffentlichen Verkehrs rund 2000 Menschen teilnahmen.

mehr …

Kränze am Denkmal

Gedenkveranstaltung an der KZ-Gedenkstätte Wittmoor

Am 27.01.2024, dem internationalen Holocaust Gedenktag, gab es auch dieses Jahr wieder eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung an der KZ-Gedenkstätte Wittmoor.

mehr …

Unsere nicht gehaltene Rede zur Parade in Köln 2025: Ihr kriegt uns nicht!

Nach der polizeilichen Zerschlagung der Abschlussdemo des Rheinmetall-Entwaffnen-Camps veröffentlichen wir unseren Redebeitrag

Ihr kürzt uns die Mittel, den Lohn und die Sozialleistungen, ihr verbietet unsere Demos und unsere Camps, ihr bringt uns zum Schweigen, damit Ordnung herrscht an der Heimatfront.  Und trotzdem sollen wir für euch sterben, wir sollen für euch töten, wir sollen uns abrackern und wir sollen str

mehr …

Das Ende des Kapitalismus

Autobahnwahnsinn? Nicht mit uns!

27.8. A100 Eröffnung crashen

Am 27. August 2025 um 14 Uhr möchten Senat, Bauindustrie und Autobahn GmbH mit Sekt und Häppchen im Estrel Hotel auf die Zerstörung von unserem Berlin anstoßen: Der 16. Bauabschnitt der A100 in Berlin wird eröffnet.

mehr …

Ihr kriegt uns nicht!

Eine Handreichung gegen den Krieg

In Kürze erscheint die IL-Broschüre mit Texten gegen das Kriegsregime, gegen Aufrüstung und für eine starke Antikriegsbewegung. Die gedruckte Fassung wird bei der örtlichen IL erhältlich sein und auch hier veröffentlicht. Wir bitten noch um etwas Geduld.

mehr …

Kriegstüchtigkeit und Zeitenwende

Karlsruhe: Vortrag der Informationsstelle Militarisierung (IMI) am 07.08.2025

Kriegstüchtig werden? Die Militarisierung der Gesellschaft und was sie uns kostet.

mehr …

Kölner Parade gegen den Krieg.

Zusammen gegen die Militarisierung der Gesellschaft.

Samstag, 30. August 2025, 14.30 Uhr, Köln, (Augustinerstr.) Aufruf von Rheinmetall Entwaffnen zur Parade... 

mehr …

Lidl & Co. vergesellschaften

Lebensmittel für alle statt Profite für wenige

Supermärkte beuten alle aus: Produzent*innen, Angestellte und Konsument*innen.

mehr …

10 Gründe gegen Krieg & Aufrüstung

Flugblatt der [iL*]-Frankfurt

1. Krieg bedeutet Tod, Zerstörung & Leid. Die Leidtragenden in Kriegsgebieten sind immer mehrheitlich Zivilistinnen und diejenigen, die sich eine Flucht nicht leisten können.

mehr …

Wir wissen auch nicht, wie all dies in Worte fassen.

Gaza-Rede der Frankfurter Ortsgruppe der interventionistischen Linken am 21. Juni 2025 in Frankfurt a.M.

Wie viel Gewalt, wie viel Leid, wie viel Ungerechtigkeit kann ein Mensch, eine Familie, eine Bevölkerung ertragen? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wie all dies in Worte fassen.

mehr …

Wir rufen alle auf, in Köln dabei zu sein.

Skandal im militärischen Sperrbezirk

Aufruf zur Aktionswoche des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses in Köln

Vom 26. bis 31. August werden wir die Kriegstreiber in Köln heimsuchen und die herrschenden Konventionen durchbrechen. Wir sind das Gegenteil dessen, was sich Regierung und Rüstungsindustrie von ihren Bürger*innen wünschen. Wir lassen uns nicht einspannen in die Rekrutierung der Gesellschaft.

mehr …

Rheinmetall-Entwaffnen-Camp 26.-31. August 2025 in Köln

You Won’t Get Us: Off to Cologne!

Join us from August 26 at the Disarm-Rheinmetall-Camp!

We are convinced: The only cure for war readiness is grassroots resistance!The global escalation of the climate crisis, social inequality, and authoritarian backsliding doesn’t affect us separately.

mehr …

Rheinmetall-Entwaffnen-Camp 26.-31. August 2025 in Köln

Ihr kriegt uns nicht: Auf nach Köln!

Kommt mit uns ab 26. August zum Rheinmetall-Entwaffnen-Camp!

Wir sind überzeugt: Gegen Kriegstüchtigkeit hilft nur Widerstand von unten!

mehr …

Café Commune

Café Commune [IL*] Nr. 11Dieses Mal: Basteln gegen den VeteranentagKaffee, Kuchen, KommunismusAm Freitag, d. 06.06.2025 um 19 UhrRoter Stern, 2. OG, Steinstraße 23

mehr …

Aufurf: Verweigerungstag

Verweigerungstag statt Veteranentag!

Aktionsaufruf gegen die Militärshows am 15. Juni 2025 mit Infos zu einzelnen Aktionen

Das Militarisierungsprogramm des deutschen Staates schreitet ungebremst voran.

mehr …

Kein Frieden mit der NATO

Der Kriegszustand ist global. Der Widerstand muss es auch werden. Kommt mit uns zu den Protesten gegen den NATO-Gipfel in Den Haag!

Krieg dominiert den politischen Diskurs und die politischen Entscheidungen der Herrschenden. Aufrüstung und Militarisierung werden uns von ihnen als Garanten für Sicherheit und Frieden präsentiert.

mehr …

Heraus zum ersten Mai!

Klasse-Werden - Das gute Leben für alle erkämpfen!

mehr …

NEIN zur Koalition gegen uns!

Kundgebung am 16.04.25, 18:00 Uhr, Marktplatz Karlsruhe

Nein zu Abschottung, Abschiebung, Aufrüstung und Sozialabbau!Der Katalog der Grausamkeiten, den die zukünftige Bundesregierung vorgelegt hat, bedeutet eine totale Verschärfung der Situation geflüchteter Menschen:

mehr …

Spart euch doch selbst! Gemeinsam gegen Kürzungspolitik und die Angriffe auf unser Leben

Mitteilung der Interventionistischen Linken

Spart euch doch selbst!Gemeinsam gegen Kürzungspolitik und die Angriffe auf unser Leben

mehr …

Pages