Klimakrise und Krisenklima
Soziale und ökologische Kämpfe zusammen führen!
Auf nach Frankfurt zu den Blockupy-Protesten!
Ein gutes Leben für alle!
Ein gutes Leben für alle – Eine Forderung, die zentral für feministische Kämpfe war und an Aktualität bis heute nichts eingebüßt hat.
Who cares?
HAGIDA und kein Ende!?
Bericht & Ergebnisse vom Treffen am 1. März
Seit Anfang des Jahres müssen wir uns in Hannover mit einem Ableger der PEGIDA Bewegung herumschlagen. Von Anfang an war klar, dass wir auf die Straße gehen müssen, um der rassistischen Stimmungsmache etwas entgegenzusetzen.
Mit Recht!
... auf Stadt zu den Blockupy-Protesten am 18.3.
Das "Recht auf Stadt", eine Losung die sich vor einigen Jahren eher im Soziologieseminar als auf der Straße fand, ist mittlerweile zum Top-Thema sozialer Kämpfe in deutschen Städten geworden – insbesondere steigende Mieten führten allerorten zu Protest und Unmut.
Blockupy: Den kapitalistischen Normalbetrieb unterbrechen!
Interview zu Blockupy mit Ulrich Wilken (Die Linke., MdL Hessen) und Moritz (iL)
Das Interview erschien auf dem mosaik blog aus Österreich:
Die Zeichen der Zeit erkennen
Rojava verteidigen – PKK-Verbot aufheben
Am 21. Februar 2015 forderten rund 1.000 Demonstrant*innen in Berlin ein Ende des PKK-Verbots. Sie gingen auf die Straße, um einen Antrag der Fraktion Die Linke im Bundestag zu unterstützen, der die Aufhebung des PKK-Verbots und die Streichung der PKK von der EU-Terrorliste vorzieht.
Let's make history!
An invitation by the Commune of Europe to build in many people on the streets of Frankfurt the 18th of March
Willkommen in einer neuen Ära der Kämpfe gegen das Krisen- und Austeritätsregime. Wir haben keine Lust mehr, wortreiche Reden zu schwingen. Es ist fast alles gesagt. Es gibt natürlich immer vieles zu diskutieren und bedenken – und trotzdem: Es ist die Zeit, zu kämpfen.
Facciamo la storia!
Un invito della Comune di Europa a costruire in tanti e tante la giornata del 18 marzo a Francoforte.
Benvenuti in una nuova era di lotte contro il regime della crisi e dell’austerità. Non vogliamo dilungarci: è già stato detto abbastanza. Ovvio, c'è ancora molto da discutere e prendere in considerazione. Ma alla fine ora è il momento di lottare.
Let's make history!
An invitation by the Commune of Europe to build in many people on the streets of Frankfurt the 18th of March
Welcome to a new era of struggles against the regime of crisis and austerity. We don’t feel like holding wordy speeches anymore. Enough said. Of course, there’s always a lot to discuss and to consider. After all: Now it’s time to fight.
Nessuna sottomissione. Una risposta a Parigi si trova ad Atene
Un secondo messaggio da Interventionistische Linke
Pubblichiamo un editoriale di IL, uscito subito prima delle elezioni in Grecia, che analizza il ruolo in Europa delle esperienze come Syriza e Podemos, lo stato dell'arte dei movimenti e i nuovi paradigmi del potere.La traduzione è a cura della nostra redazione.