Aufstand im deutschen Vorgarten
Warum einige Hamburger Bürgerinitiativen viel von Integration reden, aber Wohlstandschauvinismus praktizieren
Seit ein paar Monaten melden sich in einigen Stadtteilen Gruppen von fast ausschließlich herkunftsdeutschen Bürger_innen massiv in der Diskussion über die Unterbringung von Geflüchteten in Hamburg zu Wort. Ihr Dachverband nennt sich „Initiativen für erfolgreiche Integration“ (IFI) und behauptet in erster Linie an einer nachhaltigen und guten Integration der rund 22.000 Geflüchteten, die letztes Jahr nach Hamburg kamen, sowie der noch Kommenden interessiert zu sein. Für die nächsten Monate ist es jedoch dringend geboten, die unzumutbare Wohnsituation in den Lagern und Baumärkten durch pragmatische Lösungen zu beenden, und für die Zukunft brauchen wir Visionen, in denen auch unsere neuen Nachbar_innen ausreichenden und angemessenen Wohnraum sowie gleiche Rechte und Teilhabe am Leben in der Stadt bekommen.
Zurück in der Grube. Ende Gelände 2016. Ein Erfolg auf vielen Ebenen
Ende Gelände hat nach den erfolgreichen Protesten 2015 im rheinischen Braunkohle Revier dieses Jahr in der Lausitz noch einen drauf gelegt. Vom 13.- 15. Mai blockierten 4000 Menschen die Kohlezufuhr zum Kraftwerk Schwarze Pumpe und den Tagebau Welzow Süd.
Irrwege der Kapitalismuskritik – Vortragsreihe
Im kommenden Semester laden wir euch zu unserer neuen Vortragsreihe „Irrwege der Kapitalismuskritik“ ein. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und besonders, wenn ihr uns helft, die Reihe bekannt zu machen.
AfD-Bundesprogrammparteitag vom 30. April – 1.Mai 2016 in Stuttgart
Völkischer Nationalismus, Neoliberalismus und Sozialdarwinismus ist Programm der AfD – dafür bräuchte es keinen Programmparteitag
Ein Thema brachte der AfD die zweistelligen Landtagsergebnisse:
Streik im Krankenhaus und der Wert der Sorge
Auseinandersetzungen um die Organisation der Gesundheitsversorgung
Am Montag und Dienstag (25. + 26.04.2016) wird im Rahmen der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst in verschiedenen Krankenhäusern und auch an verschiedenen Standorten der Vivantes Kliniken in Berlin gestreikt.
Eine große Inspiration für die Klimabewegung
Interview: Mitte Mai kommt Ende Gelände in die Lausitz. Auch viele internationale Aktivist_innen sind dabei
Über 1.500 Menschen blockierten letztes Jahr bei Ende Gelände den rheinischen Braunkohletagebau in Garzweiler. An der Aktion nahmen mehr als 300 internationale Aktivist_innen teil.
1. Mai 2016: United we fight – Solidarität statt Konkurrenz!
Hamburg: Klassenkämpferischer und antikapitalistischer Block auf der DGB-Demo
Vor dem Hintergrund der Krise des neoliberalen Kapitalismus kommt es in Deutschland und weiten Teilen Europas zu einem massiven Rechtsruck.
Akademische Barrikadengespräche:
Am vergangenen Wochenende traf sich in Hannover die Interventionistische Linke zur Strategiekonferenz
Artikel in der jungen Welt vom 13.04.2016Von Rocko Allwerth
Solidarität, Repräsentation und Rebellion mit Leben füllen und neu formieren
Strategiekonferenz der Interventionistischen Linken: PM / Eröffnungsvideo / Samstagabend-Veranstaltung
Update: VIDEO von der Strategiekonferenz. Die Welt ist in Bewegung – das war 2015 so deutlich spürbar wie lange nicht mehr. Wie kann und muss die radikale Linke sich in dieser Situation bewegen? Was sind die Herausforderungen?