August 15th, 1984 - more than a military offensive

After the military coup in Turkey in 1980, the Kurdish freedom movement had to decide: Either - like many left-wing groups - to be liquidated or to decide for the resistance. It is well known that the latter was chosen.

mehr …

Der 15. August 1984 - mehr als eine militärische Offensive

Nach dem Militärputsch in der Türkei 1980 sah sich die kurdische Freiheitsbewegung vor die Entscheidung gestellt: Entweder – wie viele linke Gruppen – liquidiert zu werden oder sich für den Widerstand zu entscheiden. Bekanntlich wählte man Letzteres.

mehr …

Klima-Arranca

BRAVE NEW CLIMATE

Die neue arranca! zum Thema Klimagerechtigkeit ist da!

Die Klimakrise ist eine der fundamentalsten, existentiellsten Krisen des 21. Jahrhunderts. Für Milliarden Menschen ist sie schon lange Realität.

mehr …

Hannover: Solidarität mit Ende Gelände!

Hannover: Solidarität mit Ende Gelände!

Kohleausstieg Jetzt! Kapitalismus abschaffen!

Zusammen mit weiteren Klimaaktivist_innen haben wir heute eine Niederlassung einer RWE Tochterfirma in Hannover besucht und schicken solidarische Grüße an die Aktivist_innen von Ende Gelände im Rheinland. Vorher gab es eine Minikundgebung auf dem Lister Platz.

mehr …

Arroganz statt Augenhöhe – Die (Selbst-)Zerstörung der SPD

Kommentar der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar zum Artikel “Die Jungbuschvereinbarung – Verteidigung einer dialogbasierten Stadtteilpolitik” von Isabel Cademartori, stellvertretende Vorsitzende der SPD Mannheim

Wir sind sicher keine Sozialdemokrat*innen. Denn wir sind uns bewusst, dass Kapitalanhäufungen Partikularinteressen nach sich ziehen, die mit dem Gemeinwohl ebenso wenig in Einklang zu bringen sind wie mit einer demokratischen Gesellschaft.

mehr …

Interaktives Krankenhaus

Folgt Joachim und seiner Tochter Lisa bei ihrem Besuch im Krankenhaus, schaut euch um und informiert euch über die klickbaren Hotspots im Interaktiven Krankenhaus.

mehr …

Überlastet! Who cares?

Die Wurzeln der geschlechtlichen Arbeitsteilung in der Pflege- und Sorgearbeit reichen tief und weit zurück: Die Trennung von Berufs- und Hausarbeit, die Abwertung der Hausarbeit zur wertlosen Nicht-Arbeit und weiblichen Liebestätigkeit. Frauen* wird die Fürsorge und Pflege als in ihrem Wesen verankerte Bestimmung zugeordnet und ihnen immer wieder von Außen zugeschoben. Entsprechende Tätigkeiten bleiben zu großen Teilen im Privaten verborgen und werden marginalisiert.

mehr …

Die interventionistische Linke ruft auf: Frauen*- und Queers-Streik

Ein Gespenst geht um: von Argentinien bis Indien, von Nigeria bis Spanien, von Thailand bis Polen. Von Jahr zu Jahr wächst die feministische Bewegung an und gewinnt an Kraft. Ihr gewähltes Instrument ist der Streik. Der Frauen* streik in Spanien am 8.

mehr …

ERNK-Fahnen

40 Jahre PKK – das sind 40 Jahre Widerstand

Ein Geburtstagsgruss

Ende der 1970er Jahre sagte eine handvoll Menschen in der Türkei: „Êdî Bese! - Es reicht!“ und: Schluss mit der Verleugnung der kurdischen Identität durch die kemalistische Staatsdoktrin, Schluss mit Ausbeutung durch feudalistische Clans und die türkische Kolonialpolitik.

mehr …

Besetzung im Mai 2015

Einstellung der Strafverfahren wegen Besetzung der Sparkasse Saarbrücken

Solidarität mit Rojava! Weg mit dem PKK-Verbot!

Erinnert ihr euch? Auf dem Höhepunkt der Angriffe des Islamischen Staates auf die Stadt Kobane im Herbst 2014 gab es eine Welle der Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung.

mehr …