Bielefeld
Veranstaltung zu Ansätzen linker sozialer Intervention
am Beispiel des Frankfurter Bündnisses „Frankfurt für alle“
Die Frage der sozialen Absicherung, Teilhabe und Ressourcenverteilung ist aktuell und offen.
Von rechts (und im Nachzug von der etablierten „Mitte“) wird diese mit den üblichen Rezepten von Ausgrenzung, Spaltung und chauvinistischer Besitzstandwahrung beantwortet. Beinahe wöchentlich gibt es neue Anläufe, Aufenthaltsrechte zu beschneiden, Menschen, die ökonomisch nicht „verwertbar“ sind, abzuschieben oder weiter unter Druck zu setzen.Wollen wir nicht, dass dieser Kampf unter den Bedingungen sozialer Spaltung gegeneinander ausgetragen wird, braucht es Ideen und Strukturen, die gemeinsames Handeln und die gemeinsame Suche nach Antworten unterstützen. Wie können sich existierende soziale Kämpfe und unterschiedliche Gruppen aufeinander beziehen und in gemeinsamen Kämpfen verbinden?
Eine solche Struktur beginnt das Frankfurter Bündnis FFM4ALL mit ihren „Frankfurt für alle“ - Ratschlägen aufzubauen. (Broschüre dazu: „Crossing Arms, Crossing Fights“, http://letempsdescerises.blogsport.de/images/crossing_web_01.pdf)Aus den Erfahrungen dieses Bündnisses und von den Ideen, die es tragen, wird uns Hinrich Garms aus Offenbach, der an diesem Prozess aktiv beteiligt ist, berichten. Wir möchten gerne die Chancen und Möglichkeiten einer solchen Initiative, ihre Voraussetzungen und Fallstricke – natürlich auch als Überlegung für Bielefeld – mit Hinrich und Euch diskutieren.