Veranstaltung am Do, 13.10.22, 19:00, in der Villa Leon
Vom NSU-Komplex zu Hanau zu rassistischen Polizeimorden – am rassistischen Normalzustand ändert sich wenig. Kann ein 2. NSU-Untersuchungsausschuss etwas dazu beitragen, was einst als „lückenlose Aufklärung“ versprochen wurde? Bislang sieht es nicht danach aus. Auf staatliche Strukturen, das zeigt der Alltag immer wieder, ist kein Verlass. Den Kampf gegen Rassismus führen in erster Linie Betroffene und zivilgesellschaftliche Initiativen.
Es soll nicht so bleiben, wie es ist. Daher müssen wir weiter gemeinsam widerständig bleiben."Anerkennen. Aufklären. Verändern." - In Anknüpfung an das diesjährige Tribunal „NSU-Komplex auflösen“ in Nürnberg, wollen wir diesen Dreiklang weiterführen.
Aufklären: Robert Andreasch von a.i.d.a. (Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V.). ist freier Autor und beobachtet den NSU-Untersuchungsausschuss. Er stellt dar, ob der 2. Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtages tatsächlich neue Erkenntnisse liefern kann oder nur ein Feigenblatt darstellt.
Anschließend gibt es Gelegenheit für Gespräche, Kennenlernen und Vernetzung in der Çayhaus-Kneipe.
Wir freuen uns auf euch! Interventionistische Linke Nürnberg | Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland (ISD Nürnberg) | DIDF - Freundschafts- und Solidaritätsverein Nürnberg, in Kooperation mit der Villa LeonSolidarische Grüße
IL-Nürnberg
https://www.instagram.com/interventionistische_linke_nbg/
https://twitter.com/nuernberg_il