Termine

04.
Apr
2023

19:00 Uhr Diskussionsveranstaltung Berlin Münzenbergsaal

Renten und Revolution –Generalstreik und Massenbewegungen gegen die neoliberale Regierung Macron

In Deutschland wird entweder amüsiert („Nur zwei Jahre länger arbeiten, und schon drehen die Franzosen durch“) oder hasserfüllt über den aktuellen Aufstand in Frankreich gegen die Rentenreform berichtet. Die militante Protestpraxis der Französ*innen ist den meisten deutschen Medien generell suspekt. Und wenn in Deutschland mal ein Warnstreik etwas offensiver geführt wird wie diesen März, dann kann man sicher sein, zahlreiche Warnungen vor „französischen Verhältnissen“ zu lesen. weiter ›››

18.
Apr
2023

19:00 Uhr Diskussionsveranstaltung Berlin Haus der Demokratie und Menschenrechte (Seminarraum 1)

Polen unter NS-Herrschaft

Veranstaltungsreihe Terror, Kollaboration und Widerstand im NS-besetzten Osteuropa

Bis heute ist der Vernichtungskrieg der Nazis in Osteuropa in der deutschen Erinnerungskultur nur wenig präsent, ganz anders sieht das in den betroffenen Ländern selbst aus. Nicht zuletzt im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde noch einmal deutlich, dass die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa bis heute in aktuellen Konflikten instrumentalisiert wird.

weiter ›››

28.
Apr
2023

19:00 Uhr Diskussionsveranstaltung Berlin Haus der Demokratie und Menschenrechte (Seminarraum 1)

Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg

Veranstaltungsreihe Terror, Kollaboration und Widerstand im NS-besetzten Osteuropa

Bis heute ist der Vernichtungskrieg der Nazis in Osteuropa in der deutschen Erinnerungskultur nur wenig präsent, ganz anders sieht das in den betroffenen Ländern selbst aus. Nicht zuletzt im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde noch einmal deutlich, dass die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa bis heute in aktuellen Konflikten instrumentalisiert wird.

weiter ›››

06.
May
2023

14:00 Uhr Geschichtliche Fahrradtour Norderstedt Gemeindehaus Friedrichsgabe

Friedrichsgabe im Nationalsozialismus

Das Bündnis „Eine Stadt für alle – Norderstedt ist weltoffen“ lädt am 06. Mai 2023 alle Interessierten zu einer geschichtlichen Fahrradtour durch Friedrichsgabe ein.

Treffpunkt ist das Gemeindehaus Friedrichsgabe um 14 Uhr in der Bahnhofstraße 77.

weiter ›››

16.
Jun
2023

19:00 Uhr Diskussionsveranstaltung Berlin Haus der Demokratie und Menschenrechte (Seminarraum 1)

Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

Veranstaltungsreihe Terror, Kollaboration und Widerstand im NS-besetzten Osteuropa

Bis heute ist der Vernichtungskrieg der Nazis in Osteuropa in der deutschen Erinnerungskultur nur wenig präsent, ganz anders sieht das in den betroffenen Ländern selbst aus. Nicht zuletzt im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde noch einmal deutlich, dass die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa bis heute in aktuellen Konflikten instrumentalisiert wird.

weiter ›››