Das Make Capitalism History-Radio Team sprach in der Sendung zum internationalen Frauenkampf 2012 mit Toni von der Interventionistischen Linken Berlin u.a. auch über die Mitmachkundgebung am 8. März 2012.
Das Make Capitalism History-Radio Team sprach in der Sendung zum internationalen Frauenkampf 2012 mit Toni von der Interventionistischen Linken Berlin u.a. auch über die Mitmachkundgebung am 8. März 2012.
Die Wurzeln der geschlechtlichen Arbeitsteilung in der Pflege- und Sorgearbeit reichen tief und weit zurück: Die Trennung von Berufs- und Hausarbeit, die Abwertung der Hausarbeit zur wertlosen Nicht-Arbeit und weiblichen Liebestätigkeit. Frauen* wird die Fürsorge und Pflege als in ihrem Wesen verankerte Bestimmung zugeordnet und ihnen immer wieder von Außen zugeschoben. Entsprechende Tätigkeiten bleiben zu großen Teilen im Privaten verborgen und werden marginalisiert.
Weltweit legen FLINT seit einigen Jahren ihre Arbeit am internationalen feministischen Kampftag, den 8. März und darüber hinaus nieder, um damit ihre Verweigerungshaltung gegen ihre Unterdrückung und Ausbeutung zum Ausdruck zu bringen.
Aufruf der überregionalen QF AG zu 8M212021 schlagen wir uns weltweit bereits seit über einem Jahr mit der Corona-Pandemie herum.