Das Make Capitalism History-Radio Team sprach in der Sendung zum internationalen Frauenkampf 2012 mit Toni von der Interventionistischen Linken Berlin u.a. auch über die Mitmachkundgebung am 8. März 2012.
Das Make Capitalism History-Radio Team sprach in der Sendung zum internationalen Frauenkampf 2012 mit Toni von der Interventionistischen Linken Berlin u.a. auch über die Mitmachkundgebung am 8. März 2012.
[iL*]-Aufruf: Für ein queer-feministisches Jahr 2018! Jeder Tag ist Frauen*kampftag!
Am 8. März tragen Frauen*, Lesben, Trans*- und Inter*-Personen (FLTI*) ihre täglichen Kämpfe auf die Straße und führen sie zusammen. Und solange Sexismus und patriarchale Verhältnisse weltweit die Realität sind, werden wir damit auch nicht aufhören.
[iL*]-Plakatserie aus gegebenen Anlass
100 Jahre Frauen*wahlrecht...und noch immer keine sexuelle Selbstbestimmung
Die Wurzeln der geschlechtlichen Arbeitsteilung in der Pflege- und Sorgearbeit reichen tief und weit zurück: Die Trennung von Berufs- und Hausarbeit, die Abwertung der Hausarbeit zur wertlosen Nicht-Arbeit und weiblichen Liebestätigkeit. Frauen* wird die Fürsorge und Pflege als in ihrem Wesen verankerte Bestimmung zugeordnet und ihnen immer wieder von Außen zugeschoben. Entsprechende Tätigkeiten bleiben zu großen Teilen im Privaten verborgen und werden marginalisiert.